Jubiläumsausstellung Neuhof Birr

„Nach der Lehre kann ich gehen – und dann ist alles gut.“ Eine Jubiläumsausstellung zur Geschichte und zur aktuellen Arbeit des Berufsbildungsheims Neuhof in Birr.
Braucht es den Neuhof? Wieso bin ich hier? Und danach? – Diesen Fragen geht die Jubiläumsausstellung nach. Eine besondere Gewichtung erhält die Perspektive der Jugendlichen, die hier wohnen und arbeiten. Die Ausstellung bietet einen ungeschminkten, direkten Einblick in ihre Lebenswelt. Sie erzählen, wie sie mit der Heimsituation zurechtkommen, warum sie hier sind, was sie hier lernen und wie sie ihre Zukunft sehen. Neben einem Rückblick auf die hundertjährige Geschichte des Neuhofs zeigt die Ausstellung, wie hier heute mit den Jugendlichen in den Bereichen Wohnen und Ausbilden gearbeitet wird.
Eröffnung: Samstag, 26. April 2014, 10.00 Uhr
Öffnungszeiten: Freitags, 13.30 - 17.00 Uhr oder auf Anmeldung
Kontakt: Sekretariat Neuhof, 056 464 25 25
Bibliographische Angaben
Brodbeck, Thomas; Hagen, Alejandro; Schüpbach, Andrea; Sester, Laurent:
Nach der Lehre kann ich gehen, und dann ist alles gut. Die Geschichte des Berufsbildungsheims Neuhof in Birr (AG), vormals Schweizerisches Pestalozziheim Neuhof (1914–2014)
Verlag Hier + Jetzt, 2014, 120 Seiten, ca. 50 farbige und schwarzweisse Abbildungen, Format ca. 16 x 24 cm, gebunden
ISBN 978-3-03919-317-2, CHF 29.00
Weiterführende Links
Beteiligte Personen

Alejandro Hagen
Konzeption und Projektleitung